Menschen. Technik. Arbeitsschutz.

Nach­haltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir bei der Stöhrmann GmbH & Co. KG setzen auf langfristige, umweltfreundliche Lösungen, die sowohl unseren Kunden als auch der Umwelt zugutekommen. Unser Ziel ist es, verantwortungsbewusst zu handeln und innovative Maßnahmen zu ergreifen, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren.

Energieeffizienter Firmensitz

Unser neuer Standort im Gewerbegebiet Genin-Süd wurde nach den KfW-55-Standards gebaut. Dadurch erreichen wir eine besonders hohe Energieeffizienz. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzepts ist unsere Photovoltaikanlage, die einen großen Teil unseres Energiebedarfs durch Solarstrom deckt. Die gewonnene Energie nutzen wir unter anderem für:

  • Den Betrieb einer modernen Luftwärmepumpe, die unsere Heizemissionen drastisch reduziert.

  • Die Versorgung unserer firmeneigenen E-Ladesäulen, an denen unsere Hybrid- und Elektrofahrzeuge geladen werden.

Durch diese Maßnahmen haben wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich gesenkt und einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlichen Betriebs gemacht.

Energieeffizienter Firmensitz

Nachhaltige Produkte & Materialien

Unsere Verantwortung endet nicht bei unseren Betriebsabläufen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden umweltfreundliche Produkte anzubieten. Dazu gehören:

  • Nachhaltige Produkte: Wir achten darauf, gezielt ausgewählte Artikel im Portfolio zu haben, die umweltschonend und ressourcensparend produziert wurden. Gleichzeitig ist ein langlebiges Produkt auch ein nachhaltiges Produkt.
  • Recycelbare Materialien: Wo möglich, bevorzugen wir Materialien, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind.
  • Umweltfreundliche Verpackungen: Unsere Verpackungslösungen bestehen zunehmend aus recycelten oder wiederverwendbaren Materialien.
Nachhaltige Produkte & Materialien​

Effiziente Logistik & kurze Lieferwege

Ein großes Einsparpotenzial liegt in der Optimierung unserer Lieferketten. Daher setzen wir auf:

  • Regionale Lieferanten: Nach Möglichkeit versuchen wir, mit Partnern aus der Region zusammenzuarbeiten, um Transportwege und dadurch Emissionen zu sparen.

  • Bündelung von Lieferungen: Wir optimieren unsere Versandprozesse, um unnötige Fahrten zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

  • Digitale Prozesse: Durch papierlose Auftragsbearbeitung und moderne IT-Lösungen reduzieren wir den Materialverbrauch in der Verwaltung.

Effiziente Logistik & kurze Lieferwege​

Nachhaltigkeit im Alltag – Kleine Maßnahmen, große Wirkung

Doch hier endet unser Streben nicht. Oft sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. Wir setzen bewusst auf Maßnahmen wie:

  • Wiederverwendung von Kartonagen zur Reduzierung von Verpackungsmüll.
  • Digitalisierung bisher papierbasierter Prozesse, um Ressourcen zu sparen und Prozesse effizienter zu gestalten.
  • Entwicklung und Förderung von Recycling-Prozessen für unsere Kunden, damit Materialien sinnvoll weiterverwendet werden können.

Jeden Tag überlegen wir, wie wir die gleiche oder eine bessere Performance abliefern können, während wir die Umwelt weniger belasten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns kontinuierliche Verbesserung – mit innovativen Ideen und kleinen Veränderungen, die langfristig große Auswirkungen haben.

Prozesse