Unsere Geschichte
Uns gibt es schon sehr lange – unser Unternehmen wurde bereits 1939 gegründet. Wir sind aber alles andere als eingestaubt und arbeiten jeden Tag daran, Innovationen voranzutreiben und noch besser in dem zu werden, was wir tun. Dabei ist uns aber auch wichtig, niemals den Spaß an der Arbeit zu verlieren und zu wissen, wofür wir es tun.
Unseren Zukunftsvisionen folgend, haben wir uns 2019 dafür entschieden, ein neues Firmengebäude zu bauen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu stellen. Neben einer erheblichen Verbesserung unseres ökologischen Fußabdrucks, hilft uns unser „Smart-Building“ dabei die Arbeitsbedingungen ganzjährig deutlich angenehmer zu gestalten.
Unser Sortiment ist sehr breit gefächert und kann in die Bereiche Arbeitsbekleidung / Persönliche Schutzausrüstung und technische Artikel zusammengefasst werden. Das war aber nicht immer so. Hier eine Kurzübersicht unserer Geschichte:
Gründung und frühe Jahre
1939
Gründung als Stöhrmann & Maertin in Lübeck. Das Unternehmen startet mit den Hauptprodukten Antriebstechnik, Gummi, Leder und Asbest.

Expansion und Standortwechsel
1972: Es wird in der Innenstadt endgültig zu eng. Die Firma zieht in die Lohgerberstraße 7.

1972
Generationswechsel und Neuausrichtung
2005: Neugründung als Stöhrmann GmbH & Co.KG mit Dirk Reetz als Teilhaber, der seit 1999 im Unternehmen ist. 2015 übernimmt er auch die zweite Hälfte der Anteile.
2005
Umzug in die Nachhaltigkeit
2019: Wir durften unseren energieeffizienten Neubau im Estlandring 5 beziehen.

2019
Moderne Unternehmensentwicklung

2024